top of page

AG-Treffen: Mat2KMU – Konsortialbildung für branchenübergreifende Materialinnovationen

Mi., 10. Dez.

|

Online-Veranstaltung

Anlass für die Veranstaltung ist die aktuelle Bekanntmachung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) zu „KMU-innovativ: Materialforschung (Mat2KMU)“. Ziel ist es, neue branchenübergreifende Kooperationen im Bereich innovativer Materialien zu initiieren.

AG-Treffen: Mat2KMU – Konsortialbildung für branchenübergreifende Materialinnovationen
AG-Treffen: Mat2KMU – Konsortialbildung für branchenübergreifende Materialinnovationen

Zeit & Ort

10. Dez. 2025, 14:00 – 16:00

Online-Veranstaltung

Über die Veranstaltung

Mat2KMU - Konsortialbildung für branchenübergreifende Materialinnovationen


Unter dem Motto „Innovation durch Kooperation“ findet die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem INNOspace Netzwerk Space2Motion statt. Dabei soll die Vernetzung von Akteuren gestärkt, neue Kooperationen im Bereich innovativer Materialien initiiert und gemeinsame Forschungsansätze gefördert werden.


Anlass für die Veranstaltung ist die aktuelle Bekanntmachung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) zu KMU-innovativ: Materialforschung (Mat2KMU), die von Dr. Alexandra Brennscheidt, Technologieberaterin, Projektträger VDI Technologiezentrum GmbH, vorgestellt wird.  Gefolgt wird dieser Beitrag von einem Impuls zu aktuellen Entwicklungen und Potenzialen branchenübergreifender Materialinnovationen, gehalten durch Dr. Fabian Schüler, geschäftsführender Inhaber der Materiales GmbH.


Danach laden wir Sie zu einer Pitch‑Session ein, in der Sie die Möglichkeit erhalten Ihre Idee oder Projektvision vorzustellen. Wir freuen uns über eine kurze Rückmeldung, falls Sie Ihre Idee in etwa drei Minuten präsentieren möchten. Im Anschluss wird es Zeit zum branchenübergreifenden Austausch und zur Konsortialbildung geben.


Tagesordnung:

14:00 Uhr Begrüßung

14:05 Uhr Vorstellung der BMFTR-Bekanntmachung „KMU-innovativ: Materialforschung (Mat2KMU)“ (Link)

Dr. Alexandra Brennscheidt

Technologieberaterin, Projektträger VDI Technologiezentrum GmbH

14:30 Uhr Innovative Werkstoffentwicklung bei MATERIALES

Dr. Fabian Schüler

Geschäftsführender Inhaber, Materiales GmbH

14:55 Uhr Pitch Session - Ideenvorstellung

Falls Sie Ihre Idee pitchen möchten, melden Sie sich gerne bei Ihrer Netzwerkmanagerin oder Ihrem Netzwerkmanager

15:15 Uhr Tour de Table und Konsortialbildung

16:00 Uhr Ende der Veranstaltung


Mitglieder aus Space2Health und Space2Motion erhalten eine Einladung zur Veranstaltung per E-Mail. Auch Nicht-Mitglieder, die Interesse an einer Teilnahme haben, können sich gerne für weitere Informationen oder zur Anmeldung an support@space2health.de wenden.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page