top of page
saskiathoenissen

Bekanntmachung der ESA Tender Action „Climate-Space: Climate Change and Health Activity“

Klimagefahren nehmen an Häufigkeit und Schwere zu: klimabedingte Krankheiten, vorzeitige Todesfälle, Bedrohungen der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens. Klimakatastrophen sind auch eine Ursache für die Störung von Gesundheitssystemen, unfreiwillige Migration und Vertreibung.

Im Rahmen des ESA-Projekts CLIMATE SPACE - Climate Change and Health wird die Anwendung von Fernerkundungsdaten untersucht, insbesondere die Nutzung von Klimadatensätzen, die im Rahmen der ESA-Projekte CCI Essential Climate Variable erstellt wurden, um klimabedingte Gesundheitsrisiken zu ermitteln, zu bewerten und zu verringern. Diese Tätigkeit wird sich auf Gesundheitssysteme/-einrichtungen (z. B. Krankenhäuser) und klimabedingte Gesundheitsauswirkungen (z. B. Morbidität und Mortalität) konzentrieren, die für die IPCC-Bewertungen unmittelbar relevant sind.

 

Projektskizzen müssen bis zum 31. Januar 2025 eingereicht werden.


Wenn Sie bereits eine Idee oder eine Projektskizze haben, jedoch noch nach einem Verbundpartner suchen, melden Sie sich bei uns unter support@space2health.de. Wir helfen Ihnen gerne dabei, passende Verbundpartner im INNOspace Netzwerk Space2Health zu finden.


Alle wichtigen Informationen zur neuen Förderrichtlinie finden Sie auf den Seiten der ESA.

Comments


bottom of page