top of page

ESA Förderaufruf: Immersion and Bed Rest Integrated Study (IBRIS) - Announcement of Opportunity

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat eine neue Bewerbungsrunde für die IBRIS-Studie (Immersion and Bed Rest for Integrated Science) gestartet. Ziel der Studie ist es, die Auswirkungen der Schwerelosigkeit auf den menschlichen Körper zu erforschen, um sich auf künftige Langzeitmissionen ins All vorzubereiten. 


Forschende können Experimente auf zwei etablierten Simulationsplattformen durchführen: Dry Immersion und Head-Down-Tilt (HDT) Bettruhe. Bewerbungen werden nach wissenschaftlicher Qualität, Methodik und Relevanz für Raumfahrt und Medizin bewertet. Technische Umsetzbarkeit und ESA-Strategieziele fließen ebenfalls in die Auswahl ein. 


Die Studie wird in zwei Phasen mit zeitlich versetzten Probandengruppen durchgeführt. Forschungsteams müssen Reisen, Personal und Ausrüstung selbst finanzieren und ein detailliertes Anforderungsdokument sowie Datensätze bereitstellen. Zudem ist aktive Öffentlichkeitsarbeit verpflichtend. 


Teilnahmeberechtigt sind Einrichtungen aus ESA-Mitgliedstaaten. Die im Rahmen dieser Ausschreibung eingereichten Vorschläge sollten sich am Terrae-Novae-Erkundungsprogramm der ESA orientieren. 


Die Umsetzung steht unter Vorbehalt der Budgetfreigabe durch den ESA-Ministerrat im November 2025


Die ausführliche Ausschreibung finden Sie unter dem folgenden Link

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page